Werbung

Nachricht vom 24.05.2020    

Gesundheitstipp: Serie Atemgymnastik und Atemtraining Teil 3

GASTBEITRAG | Atemgymnastik und Atemtraining als Prävention für Gesunde und zur Unterstützung bei Lungenerkrankungen. Atem ist Leben, dies wird uns in dieser besonderen Zeit deutlich. „Atemgymnastik und Atemtraining gehören zu den Leitlinien der Behandlung und Verbesserung von Lungenerkrankungen“, so Frau Dr. Bettig Lungenfachärztin in Raubach und Lungensportfachtrainerin Nicole Scheyer, Sportfreunde 09 Puderbach.

Nicole Scheyer. Fotos: privat

Arme und Schultern nach vorne dehnen
Puderbach. Ziel: Schultern, Arme, Hände, oberer Rücken, Hals und Kopf werden gelöst. Der obere Rücken wird gestärkt und das Brustbein kann mehr nachgeben.

Ausgangsposition: Aufrechte Sitzhaltung oder paralleler, hüftbreiter Stand.

Ausführung:

Arme und Schultern nach vorne dehnen


Verschränken Sie die Hände ineinander, die Handinnenflächen zeigen zum Körper. In der Einatmung ziehen Sie die Ellbogen leicht nach hinten, so dass sich Ihre Schulterblätter aufeinander zu bewegen.

Arme und Schultern nach vorne dehnen


Neigen Sie nun den Kopf sanft nach vorne. Lassen Sie den Unterkiefer locker. Mit der Ausatmung schieben Sie Ihre Arme nach vorn und drehen sie dabei Ihre Handinnenflächen nach vorn. Je stärker sie Ihre Arme nach vorne schieben, desto stärker werden die Schultern und der obere Rücken gedehnt.



Peripherer Atemantrieb
Ziel: Unterstützung der Ein- und Ausatmung, Atemvertiefung, Verbesserung der Vitalkapazität.

Peripherer Atemantrieb


Um die Effektivität der Atemübung zu überprüfen, zählen sie jeweils zu Beginn und am Ende der Übungen Ihre Atemzüge pro Minute.

Peripherer Atemantrieb


Ausführung: Heben Sie mit der Einatmung den ganzen Arm an und legen ihn mit der Ausatmung wieder ab. Sie können die Übung im Wechsel mit dem rechten und linken Arm durchführen, oder mit beiden Armen gleichzeitig.



Zur Person:
Nicole Scheyer, 54 Jahre
Lizenzierte Fachtrainerin Innere Medizin - Schwerpunkt Lungensport
Lizenzierte Fachtrainerin Orthopädie
Referentin BSV – Rehabilitationssportverband RLP für Lungensport und Orthopädie
Referentin Sportbund Rheinland unter anderem Atemtraining
Heilpraktikerin
Seit fünf Jahren leite ich eine Lungensportgruppe, sowie Orthopädiesportgruppen für die Sportfreunde 09 Puderbach.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Tanzsport-Highlight in St. Katharinen: Deutsche Meisterschaften begeistern

Am Ende April verwandelte sich die Sporthalle von St. Katharinen in ein Zentrum des Garde- und Schautanzsports. ...

Neuer Meilenstein: Anerkennung für das Netzwerk zum Schutz von Frauen und Kindern im Kreis Altenkirchen

Im Landkreis Altenkirchen wurde ein Netzwerk offiziell anerkannt, das sich dem Schutz von Frauen und ...

Protest auf zwei Rädern: Rad-Demo auf der B 414 zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Die B 414 verbindet den Altenkirchen mit Hachenburg und umgekehrt. Aber nur für Autofahrende. Es fehlt ...

Mutiger Einsatz im Zug: Mann verhindert Übergriff

Am 14. Februar kam es in einem Regionalexpress zwischen Neuwied und Linz zu einem gewaltsamen Übergriff. ...

Hebammenzentrale Westerwald nimmt Betrieb auf

Nach einer intensiven Vorbereitungsphase startet die Hebammenzentrale Westerwald am 1. Juni mit Ambulanzen ...

Verkehrsunfall in Hamm: Junger Autofahrer verletzt

Am Montagmorgen kam es in Hamm (Sieg) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein junger Autofahrer verletzt ...

Weitere Artikel


Anträge der WG Stötzel zum Corona-Modus in Mudersbach

Am 20. Mai hat die Landesregierung Leitlinien zur weiteren Öffnung der Kitas vorgestellt, am 27. Mai ...

Corona-Schließung hinterlässt deutliche Spuren bei Kindern

WissenschaftlerInnen der Universität Siegen begleiten Kinder beim Übergang von der Kita in die Grundschule. ...

Bewohnerin im Haus St. Klara in Friesenhagen positiv getestet

Das Altenkirchener Kreisgesundheitsamt informiert am Sonntag über einen Covid-19-Fall in der Friesenhagener ...

17-Jährige wird beim Joggen von Baumstamm überrollt

Zu einem ungewöhnlichen Unfall in einem Waldgebiet in Herdorf kam es am Freitag, 22. Mai, gegen 19 Uhr. ...

Nicole nörgelt… über den Sperrmüll gegenüber

Er tut mir ja fast ein bisschen leid. Morgen ist Sperrmülltag und dieses traurige Gesicht, mit dem er ...

Wandertipp: Von Bitzen ins Holperbachtal und zurück

Ein schöner Rundwanderweg findet sich in einem der nördlichsten Zipfel des Kreises Altenkirchen. Hier ...

Werbung